Selbstverständnis und Aufgaben

Der Verein trägt den Namen „Neues Wohnen im Alter -  Arbeitsgemeinschaft zur Förderung selbständiger Wohn- und Hausgemeinschaften mit Älteren. Er hat seinen Sitz in Köln.

Aus der Vereinssatzung, §2 Vereinszweck:


Der Verein will durch seine Arbeit …

... günstige Voraussetzungen für eigenverantwortliche Lebensführung im Alter schaffen,
… zur Verringerung der Einsamkeit alter Menschen beitragen,
… die bisherige finanzielle Selbständigkeit erhalten helfen,
… einen Beitrag zur Kostensenkung in der Versorgung alter Menschen leisten,
… diese (neue Art von) Wohnform im Alter ins Bewusstsein der Gesellschaft bringen und vor allem die Älteren dazu anregen, diese Form des Wohnens in Erwägung zu ziehen,
… Anregungen geben zu behördlichen und gesetzgeberischen Maßnahmen in diesem Bereich.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Einrichtung einer Beratungs- und Begegnungsstelle für Wohngemeinschaftsinteressenten und Mitglieder und durch Öffentlichkeitsarbeit. Der Verein strebt die Zusammenarbeit mit Organisationen an, die ähnliche Ziele verfolgen.

 

Satzung Verein.pdf
PDF-Dokument [72.7 KB]

Neues Wohnen

im Alter e.V.

gefördert von der

Mitglied bei

Regionalstelle des


E-Mail