Erika Rodekirchen
1985 Mitbegründerin des Vereins „Neues Wohnen im Alter e.V.“ und bis Februar 2015 dort hauptamtlich tätig. Seit über 30 Jahren mit dem Thema des selbstbestimmten Wohnen und Lebens als Alternative zum Heim- und Alleinleben beschäftigt. Schwerpunkte: Aufbau von Vernetzungsstrukturen; Beratung, Entwicklung, Begleitung, Moderation von gemeinschaftlichen Wohnprojekten; Nachbarschafts- und Versorgungskonzepte, Veranstaltungsorganisation und -angebote.
Gerhard Seidl
Seit Dezember 2011 im Vorstand des Vereins.
Dipl. Soziologe, zuletzt Berufsberater für Abiturienten und Studierende bei der Agentur für Arbeit Bonn. Vorsitzender des Vereins „Gemeinsames Wohnen im Karmelkloster e.V." , ein Wohnprojekt für Mehrgenerationenwohnen in Bonn-Pützchen. Aktiv in der Initiative „Wohnen mit Hilfe", bei der es um Quartiersarbeit im Stadtteil Pützchen geht, in Verbindung mit dem Städt. Seniorenzentrum Albertus-Magnus-Haus. Mitinitiator der Vernetzungsinitiative „Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis".
Marc Breedveld
Dipl. Ingenieur im Bereich Architektur
Seit 2009 im Vorstand des Vereins. Während des Studiums das Interesse für alternative Wohnformen und das Wohnen im Alter entdeckt und vertieft, in verschiedenen Architekturbüros tätig gewesen. Im Jahr 2008-2009 ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Verein.
|
|